Und wenn man da so liegt, in den Himmel schaut, die Sonne strahlt einem ins Gesicht, dann kann man sich schon fragen: Wie groß ist eigentlich unser Universum? Um so eine ungefähre Vorstellung davon zu bekommen, muss man erst einmal wissen, dass es weit mehr Sterne im Universum als Sandkörner auf der Erde gibt. Bei siebeneinhalb Quintillionen Körnern, das ist eine Zahl, gefolgt von 17 Nullen, finde ich das schon eine beeindruckende Menge. Die nächste Galaxie ist der Andromedanebel, welcher unvorstellbare 2,5 Millionen Jahre von uns entfernt liegt. Also wenn man von dort aus auf die Erde schauen würde, würde man noch den ersten Menschen, mit simplen Steinwerkzeugen in der Hand, herumspazieren sehen, den Homo rudolfensis. Jetzt aber wieder zurück zur Anfangsfrage: Das Universum besitzt einen Durchmesser von unsagbaren 93 Milliarden Lichtjahren. Umgerechnet sind das ca. 884 Trilliarden Kilometer.