Geschichten, die Flügel verleihen

Monat: Juni 2024 (Seite 2 von 2)

Schach für Sportliche

Es gibt ja Menschen, man mag es kaum glauben, die geschickt mit ihren Händen sind. Sei es beim stricken, oder Klavier spielen. Dann gibt es auch noch welche, die das ganze mit ihren Füßen machen, wobei ich mir stricken ein wenig schwierig vorstelle, und dann gibt es auch noch Menschen, die Armdrücken mit ihren Zehen machen. Ja, wirklich! Das sogenannte „Toe-Wrestling“ wurde erstmals 1976 von den Briten erfunden. Dabei haken sich die beiden Konkurrenten mit dem großen Zeh aneinander ein. Wer zuerst eine der beiden Wände berührt, verliert. Es gibt sogar ganze Meisterschaften. Für alle, die den ganzen Tag zu Hause sitzen, ab und zu zu Meisterschaften gehen, um wieder einmal im Schach zu verlieren, für den könnte ja Schachboxen etwas sein. Hierbei ist der Name Programm: Wer durch ein Knockout oder ein klassisches Matt rausfliegt, verliert.

Ein schwindelerregendes Duell

Hoch, höher, am höchsten. Das hat sich wohl auch der Klippspringer gedacht, eine kleine Antilopenart, mit einer Schulterhöhe von gerade einmal 60 Zentimetern. Obwohl er ein eher putziges Bild auf die Außenwelt macht, darf er sich, mit vollem Stolze, Rekordhalter im Hochsprung nennen. Ganze acht Meter schnellt er in die Höhe, um somit seine Verfolger abzuhängen. Jedoch sieht das, er hat es wohl nicht mit einberechnet, ziemlich witzig aus. Javier Sotomayor stellte am 27. Juli 1993 den Rekord für den höchsten menschlichen Sprung auf. Seine 2,45m sind bis heute ungeschlagen. Übrigens belegt er auch die beiden darauffolgenden Plätze. Okay, dieser Punkt geht wohl wieder an die Tierwelt. Was sich die Natur so alles ausdenkt.

Ein definitiv nicht einfarbiger Lesespaß

Am Ende des verschmutzten Fernrohres, eine Fliege hat es sich dort gemütlich gemacht, weht eine weiße Flagge, im stetigen Rhythmus des pfeifenden Windes. Schon seit den Römern steht dieses Symbol für Frieden, doch warum eigentlich? Zunächst einmal musste man sich für eine Farbe entscheiden, die nicht aggressiv auf einen wirken könnte. So wäre rot zum Beispiel eine eher schlechte Idee. Man will ja schließlich nicht am Ende als Gefahr dastehen. Weiß jedoch steht für Reinheit und Unschuld, für Frieden und Sicherheit. Tatsächlich gab es auch eine Nationalflagge, die nur eine Farbe trug. Somit war Libyen der einzige unabhängige Staat, mit nur einer Farbe, in diesem Fall grün, in ihrer Flagge, ohne Muster oder Symbole.

Neuere Beiträge »

© 2025 JaBa-Tales

HemingwaysChild-Theme after Anders NorenHoch ↑