Man schaut in den Kalender und neben Festen, wie Ostern und Weihnachten oder Feiertagen, wie zum Beispiel dem Tag der deutschen Einheit, gibt es noch ein paar spezielle Tage, die sich darein geschlichen haben. Fangen wir direkt mit Deutschland an, wo der Tag des Glücksschweins standesgemäß am ersten Januar stattfindet. Solche Glücksbringer sollen nämlich das ganze Jahr lang über Glück und Segen bescheren. Diesen braucht man auch bei Hackerangriffen, worauf die USA mit einem Change-Your-Password-Day aufmerksam machen möchte. Die Informationen verdauen kann man am Tag der essbaren Bücher am ersten April. Ob das mit dem Aprilscherz zusammenhängt? Man weiß es nicht.